Phabioc
PermeaPlain Barrier
PermeaPlain Barrier
- 50 Stück pro VE
Die klassische Zellulose-Membran für passive Diffusionsstudien
Die PermeaPlain Barrier ermöglicht auf der Basis eines permeablen regenerierten Cellulose-Hydrats die effiziente Untersuchung des passiven Massentransfers von Arzneistoffen*. Unabhängig von der Polarität des Stoffes kann die Diffusion der einzelnen Arzneistoffe durch eine Membran analysiert werden. Dadurch ist sie vor allem für den in vitro release Test (IVRT) geeignet. Die Messungen mit der Barriere sind einfach, schnell sowie reproduzierbar durchzuführen. Die Simulation des passiven Massentransports kann durchgeführt werden, indem die PermeaPlain Barrier in einer herkömmlichen vertikale Diffusionszelle (z.B. Franz-Zelle), side-by-side Diffusionszelle oder anderen Setups angewendet werden.
*Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren.



Wofür eignet sich die PermeaPlain Barrier?
Die PermeaPlain Barrier wird zur Analyse des passiven Massentransports in In-vitro-Setups eingesetzt. Sie eignet sich besonders für das frühe Screening potenzieller Wirkstoffe, unabhängig von deren Polarität.
Beispielhafte Anwendungen:
🧫 In vitro release Test (IVRT)
🧫 Simulationsmodelle in Franz- und Side-by-Side-Zellen
Warum PermeaPlain Barrier?
🧪 Regenerierte Zellulosemembran – unbeschichtet & Porengröße von 33nm ± 20nm
💧 Für alle Substanztypen geeignet – unabhängig von der Polarität
🔁 Einfache & schnelle Anwendung in klassischen Diffusionszellen
📐 Verfügbar in 4 Standardgrößen + individuelle Zuschnitte möglich
📏 Kostengünstig & reproduzierbar – ideal für Screening-Projekte
⚗️ Empfohlen für Side-by-Side-Setups, Franz-Zellen & Spezialzellen
Klassische Diffusion einfach gemacht. Ohne Kompromisse.
-
Typische Herausforderungen
❌ Komplizierte Eigenherstellung von Membranen
❌ Geringe Reproduzierbarkeit bei manueller Vorbereitung
❌ Eingeschränkte Größen- & Formatevielfalt
-
Die Lösung mit PermeaPlain Barrier
✅ Unbeschichtet & standardisiert für reproduzierbare Ergebnisse
✅ In zahlreichen Formaten erhältlich – von 14 bis 35 mm Ø
✅ Auf Anfrage auch als Zuschnitt bis 230 × 230 mm lieferbar
✅ Ideal für präklinische Screening-Studien neuer Arzneistoffe
Häufige Fragen
Welche Membranbasis wird verwendet?
Eine unbeschichtete, regenerierte Zellulose-Hydrat-Membran mit Porengröße von 33 nm ± 20 nm.
Ist die Barriere für alle Stofftypen geeignet?
Ja – sowohl für lipophile als auch für hydrophile Substanzen.
In welchen Formaten ist die Barriere verfügbar?
Standardmäßig in 14, 17, 25 und 35 mm – auf Wunsch auch individuell zugeschnitten.
Kann ich die Barriere in meiner bestehenden Franz-Zelle verwenden?
Ja, sie ist mit gängigen Diffusionszellen voll kompatibel.
Wie wird die Membran geliefert?
Flach verpackt, 50 Stück pro Einheit, einzeln entnehmbar.
Erprobt. Verlässlich. Wissenschaftlich fundiert.
Die PermeaPlain Barrier wird seit Jahren in präklinischen Forschungslabors eingesetzt und ist ein etabliertes Tool zur standardisierten Durchführung von Diffusionsstudien. Ideal für Universitäten, Industriepartner und CROs.
Das könnte dich auch interessieren
-
PermeaPad GIT Barrier
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
PermeaPad GIT Plate
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
PermeaPlain Plate
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro