Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Phabioc

SpecPlate Sealing foil

SpecPlate Sealing foil

  • 40 Stück pro VE

Die sichere Versiegelung für sensible Proben

Die SpecPlate Sealing Foil ist die ideale Ergänzung für sensible UV/Vis-Analysen in der pharmazeutischen und biotechnologischen Forschung.
Speziell entwickelt für hochflüchtige oder toxische Proben, ermöglicht die selbstklebende Abdeckfolie aus PETP (Polyethylenterephthalat) eine sichere Handhabung ohne Lichtabschwächung. Die Platte kann bei messungen versiegelt bleiben da der Lichtpfad von der Folie nicht beeinträchtigt wird – selbst bei anspruchsvollen Analysebedingungen. Mit 40 Folien pro Einheit bietet sie eine wirtschaftliche Lösung für den Laboralltag. Durch ihre exakte Passform für die SpecPlate und die Orientierung am ANSI/SLAS-Standard ist eine nahtlose Integration in bestehende Workflows garantiert.

Vollständige Details anzeigen

Warum SpecPlate Sealing foil?

🛡️ Schutz vor Verdunstung & Kontamination

🧪 Ideal für flüchtige & toxische Substanzen

☀️ Lichtpfad bleibt frei – keine Beeinflussung der Messung

🧲 Passgenau für die SpecPlate ♻️ Einzeln entnehmbar, einfach anwendbar

🔬 Optimiert für UV/VIS-Absorptionsmessungen

Für welche Situationen eignet sich die Sealing Foil?

Die Sealing Foil kommt überall dort zum Einsatz, wo hochflüchtige oder toxische Proben analysiert werden – z. B. bei Lösungsmittelanalytik, stabilitätskritischen Messungen oder Versuchsreihen mit empfindlichen Substanzen. Sie sorgt für reproduzierbare Ergebnisse – ohne Verdunstungsverluste.

Häufige Fragen

Ist die Folie lichtdurchlässig?

Ja – sie ist optisch klar und beeinträchtigt die UV/VIS-Messung nicht.

Kann ich die Folie mehrfach verwenden?

Sie ist für den Einmalgebrauch konzipiert, um Kontamination zu vermeiden.

Passt die Folie nur auf die SpecPlate?

Sie wurde speziell für die SpecPlate gefertigt – für andere Platten empfehlen wir unsere Universal-Sealing-Produkte.

Welche Proben kann ich damit sicher verschließen?

Alle flüchtigen, leicht verdampfenden oder toxischen Proben – insbesondere Lösungsmittel oder empfindliche organische Substanzen.